Anne-Frank-Schule Rastatt

Die Anne-Frank-Schule Rastatt präsentiert sich als ein Zentrum für berufliche Bildung mit den Profilen Biotechnologie, Ernährung, Gesundheit, Pflege und Sozialpädagogik.

Die Bildungsangebote der Anne-Frank-Schule sind auf die sich im Wandel befindlichen gesellschaftlichen Herausforderungen bezogen und deshalb zukunftsorientiert.

Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern, die einen Querschnitt aus der Gesamtbevölkerung repräsentieren, die Basis für den Einstieg ins Berufsleben, sei es mit einem weiterqualifizierendem Schulabschluss oder einer Berufsausbildung.

Wir sehen es als wichtigen Auftrag, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung zu aufgeschlossenen, werteorientierten, kreativen und selbstbewussten Persönlichkeiten zu unterstützen.

Damit die Schule für jeden zum Erfolg werden kann, bieten wir unterstützende und ergänzende Lernangebote sowie außerunterrichtliche Aktivitäten an.

Wir sind außerdem eines von vielen Motorikzentren in Baden-Württemberg. Das Wahlpflichtfach „Sport- und Bewegungspädagogik“ wird angeboten und die Schülerinnen und Schüler können während ihrer Schulzeit ergänzend einen schulischen Schwerpunkt im Bereich Bewegung setzen. Hierbei bieten wir die Möglichkeit des Erwerbs einer Zusatzqualifikation im Bewegungsbereich (C-Lizenz).

Aktuelles

09. Oktober 2025
3BKSPIT2/1 beim Saftpressen

Die 3BKSPIT2/1 hat im Rahmen des Handlungsfelds „BEF1 – Bildung und Entwicklung fördern 1“ das Riedmuseum in RA-Ottersdorf besucht, dort Äpfel…

mehr
07. Oktober 2025
Bewegung und Spaß beim Erwerb des „Bewegungspasses“

Bei einer Schulung in unserem Motorikzentrum in Kooperation mit dem Landratsamt Rastatt haben insgesamt acht Klassen unserer…

mehr
01. Oktober 2025
Workshop „Kreatives Arbeiten“

Das schöne Wetter und die passende Jahreszeit zum Unterrichtsthema „Landart/Streetart“ nutzten die Schüler:innen und Auszubildenden der…

mehr